smartlab wird mit Siegel "Innovativ durch Forschung" ausgezeichnet
Aachen. Die smartlab Innovationsgesellschaft ist stolz auf das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“, das ihr der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. für ihre Forschungsarbeit vergeben hat. Forschung und Innovation sind seit jeher wichtige Bestandteile der Unternehmenspolitik des 2010 gegründeten Aachener Unternehmens, das auf die Erarbeitung von Innovationskonzepten und Produkten im Zusammenhang mit Mobilitätsangeboten für Elektrofahrzeuge spezialisiert ist.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Neben seinem Engagement für akademischen Nachwuchs, exzellente Hochschulen und Spitzenforschung ist es ebenfalls seine Aufgabe, das deutsche Forschungs- und Innovationssystem zu untersuchen und zu bewerten.
smartlab Innovationsgesellschaft mbH
smartlab entwickelt innovative Dienstleistungen, Produkte und Konzepte für Elektromobilität. Im Fokus steht dabei immer die Vernetzung von Ladeinfrastruktur, denn Ziel ist ein flächendeckendes Netz in ganz Deutschland sowie europaweite Interoperabilität mit anderen Marktakteuren. Insbesondere auf die Nutzerfreundlichkeit der Mobilitätskonzepte legt die smartlab Wert, daher greift sie auf Praxiserfahrung aus bundesgeförderten Forschungsprojekten zurück. Gesellschafter der smartlab sind Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, erdgas schwaben, Stadtwerke Düsseldorf, Stadtwerke Osnabrück, STAWAG und Thüga.